Bei bestem Sommerwetter und außergewöhnlichen hohen Temperaturen fand am Sonntag das 101. Kinderschützenfest statt – ein echtes Highlight im Kalender der kleinen Majestäten und ihrer Fans. Auf dem Ratskeller begrüßte der Kinderschützenfestleiter feierlich die amtierenden Kinderkönige und eröffnete das Fest mit einer kurzen Ansprache.
(von links) Kronprinzessin Maja Reubert, Kinderkönig Jupp Antony und Kronprinz Oliver Schulze
Der anschließende Umzug startete wie gewohnt ab der Eiche und zog sich durch die Lange Straße zum Lietzmannplatz. Die Beteiligung der Grundschule und engagierte Kindergärten sorgten für ein lebendiges und farbenfrohes Gesamtbild. Das den Umzug zu einem schönen Erlebnis für Groß und Klein werden ließ.
Auf dem Lietzmannplatz wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die kleinen Gäste, zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen. Ein Höhepunkt des Tages bildete das Kinderkönigsschießen, bei dem mit Spannung eine neue Königsriege ermittelt wurde. Die Krone des Kinderkönigs ging in diesem Jahr an Joris Matalla, zu seiner Königin wurde Anna Grocholl ausgerufen. Den Titel des Kronprinzen sicherte sich Motman Rashid, der an der Seite von Mia Mendala, die bereits 2023 Kinderkönigin war, die royale Nachwuchsriege komplettiert.
(von links) Kinderkönigin Anna Grocholl, Kinderkönig Joris Matalla, Kronprinz Motman Rashid und Kronprinzessin Mia Mendala
Das Kinderschützenfest ist ein schöner Beleg dafür, dass Tradition und kindliche Freude wunderbar zusammenpassen. ab u. KI, Aufn: A. Brünger