Schützengilde Schützenfest Gardekompanie Jägerkompanie Schützenkompanie Frackkompanie Sportschießen
zurück

Kinder-Schützenfest 2024

Das 100ste Kinderschützenfest begann mit dem Empfang der Kindermajestäten Yannik Lambropoulos und Mia Mendala. Sowie den Kronprinzen Frederic Duhm und seiner Kronprinzessin Lena Petersen auf dem Ratskeller in Lüchow. Am Festumzug durch unsere wunderschön geschmückte Stadt Lüchow beteiligten sich rund 300 Kinder und Jugendliche. Diese hatten sich z. B. als Tiere von einem Bauernhof verkleidet. Mit Flaggen aus ihren Heimatländern zeigte eine andere Gruppe, wo sie überall herkommen. Wie man umweltschonend den Schulweg zurücklegen kann, wurde durch eine Truppe von Schülern der Grundschule demonstriert. Sie waren mit Trettreckern, Rollern oder auch mit Inlinern unterwegs.
Nach dem Festumzug begann das Kinderkönigsschießen auf dem Schießstand. An dem 70 Kinder und Jugendliche der Klassen 4 - 9 teilgenommen hatten. Dies ist eine Neuerung. Früher konnten nur die Klassen 4 bis 6 am Kinderkönigsschießen teilnehmen, und ab Klasse 7 gab es ein Preisschießen. Das ist in diesem Jahr auch geändert worden.
Um 16 Uhr gab der neue Kinderschützenfestleiter Mathias Schiel das Ergebnis auf dem Festzelt bekannt. Er proklamierte Jupp Antony aus Lüchow mit einem Ergebnis von 28 Ringen zum neuen Kinderkönig und Ruska Dabeva aus Lüchow mit 27 Ringen zur neuen Kinderkönigin. Neuer Kronprinz wurde Oliver Schulze aus Lüchow mit 27 Ringen und seine Kronprinzessin wurde Maja Reubert aus Grabow mit 26 Ringen. Sie setzte sich im Stechen mit einer 10 im ersten Stechen gegen ihre Konkurrenz mit einer 2 durch.


Aufn.: A. Brünger
            Petra Witte (EJZ)
  • Schützengilde
  • Vorstand
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Satzung
Impressum | Datenschutzerklärung