Karsten Schulz schoss am besten Aufn.: as
Rundenwettkampfstart
in der Luftpistolen- Landesliga
Lüchow. Zum Rundenwettkampf-Saisonauftakt zwei Siege einzufahren, das hatte schon was für die LP-Speziallisten der Schützengilde. Und als der Staffelleiter dann die aktuelle Tabelle ins Internetstelle, da war Mannschaftsführer Daniel Tamm völlig baff. „Platz eins“ kabelte er an seine Mannschaftskameraden, verknüpft mit einem vor Lachen dann doch heulenden Emoji. Nach einer überaus unglücklich verlaufenden Vorjahressaison mit dem Abstieg aus der Verbandsliga endete, scheint die Pechsträhne nun beendet zu sein.
Im Spitzenduell in Walsrode gegen den SV Adolphsheide-Vierde war Daniel Tamm seinem Kontrahenten Haushoch überlegen und siegte mit 354 zu 311 Ringen. Dabei war Tamm aber meilenweit entfernt von seinen reihenweisen 370-Ringleistungen aus der zurückliegenden Saison. Nach eine 92er-Serie zum Start baute Tamm mit 89, 85 und 88 Ringen deutlich ab. Im Gegensatz dazu bestätigte Karsten Schulz seine hohen Trainingsresultate nun auch im Wettkampf. Mit 94, 86, 95 und 87 Ringen in den Zehnerserien brachte er es auf 362 Ringe (zu 344 Ringe seines Gegners. An Position drei machte Daniel Wagenhals in bewährter Form schon alles klar, als er mit 349 zu 334 Ringen überlegen siegte. Dagegen erwischte Axel Brünger einen unverhofft schwachen Start. Mit den Serien 76 und 77 Ringe blieb er weit hinter seinen Ansprüchen zurück, steigerte sich dann aber noch auf 86 und 87 Ringe. Doch das reichte nicht zum Punktgewinn, Brünger unterlag enttäuscht mit 326 zu 329 Ringe. In deutlich besserer Form schoss Georg Sonderhoff. Mit den Serien 86, 86, 88 und 89 Ringe brachte er es auf eine Summe von 349, wobei sein letzter Schuss mit einer 10,9 der beste war. Sein sportlicher Gegner hatte es nur auf 329 Ringe gebracht. Dabei war der 4:1-Erfolg im Startduell in Sack und Tüten.
Im zweiten Match des Tages hatten es die Lüchower LP-Schützen mit dem SV Uetze II zu tun. Dieses Duell verlief deutlich spannender. Im Spitzenduell behielt Daniel Tamm dieses Mal mit einer insgesamt besseren Schießleistung mit 362 zu 361 Ringen am Ende ganz knapp die Nase vorn. Karsten Schulz stabilisierte seine Formkurve und gewann mit 363 zu 355 Ringen wiederum ungefährdet. Für Daniel Wagenhals ging es in die Verlängerung ins Stechen, denn sein Kontrahent und er hatten nach dem regulären Wettkampf jeweils 348 Ringe geschossen. Beim Stechen besaß Daniel Wagenhals das erforderliche Glück, denn er setzte mit einer 8 gegen eine 7 seines Gegners durch.
Bei Axel Brünger verlief der zweite Wettkampf etwas besser, doch mit 334 zu 342 Ringen blieb ihm auch dieses Mal ein Punktgewinn versagt. Den besorgte aber Georg Sonderhoff mit seinem souveränen 350 zu 323 Ringe-Erfolg, so dass es am Ende des Matches wie schon nach dem ersten 4:1 für die Lüchower Gilde hieß.
Die Ringzahlen der LP-Schützen aus der Kreisstadt ziehen für die nächsten Wettkampfe umfangreich Umstellungen in der Mannschaft nach sich. Das hat der Landessportleiter mitgeteilt. So rückt Karsten Schulz an Position eins und Georg Sonderhoff an Position drei. Man darf also gespannt sein, um sich diese Veränderung positiv auf das weitere Abschneiden der Lüchower in der Landesliga auswirken werden und der Platz eins behauptet werden kann. as